CSRD-Umsetzung in Deutschland und Quick Fix

Shownotes

In dieser Folge von „Fit für die Nachhaltigkeit“ geht es um die nationale Umsetzung der CSRD und den hierzu vorgelegten, schon länger erwarteten, neuen Referentenentwurf. Die Nachhaltigkeitsexperten des IDW richten aber auch den Blick auf die EU und sprechen über den sog. Quick Fix Delegated Act, mit dem die EU-Kommission die Unternehmen der sog. 1. Welle unterstützen möchte.

Dr. Anja Schmitz-Herkendell und Prof. Dr. Bernd Stibi berichten über die aktuellen Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Prüfung. Seit Anfang Juli gibt es zahlreiche Neuerungen sowohl national wie auf EU-Ebene. Die Experten ordnen ein, was der Referentenentwurf zur CSRD-Umsetzung für Berichterstattung und Prüfung vorsieht. Außerdem beleuchten sie die delegierte Verordnung zur Änderung des ersten Satzes der ESRS (sog. Quick Fix) und geben einen Überblick über die Änderungen der EU-Taxonomie-Verordnung.

Wissenswertes rund um die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist auf der Themenseite https://www.idw.de/idw/themen-branchen/nachhaltigkeit/ zu finden. Dort ist auch die Stellungnahme des IDW zum Referentenentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes abrufbar.

Für IDW Mitglieder ist im Mitgliederbereich zusätzlich eine aktualisierte Arbeitshilfe mit Fragen und Antworten zum EU Omnibus-Vorschlag verfügbar.

Wir freuen uns über Bewertungen und Weiterempfehlungen des Podcasts und über Ihr Feedback. Per E-Mail erreichen Sie uns über info@idw.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.